Ein Küchenmesser muss gepflegt und scharf gehalten werden – nicht nur, damit damit besser geschnitten werden kann, sondern auch damit sich die Unfallgefahr verringert. Ein richtig scharfes Kochmesser rutscht nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit vom Schneidgut ab. Ein stumpfes Kochmesser hingegen schneidet nicht, sondern reißt und zerdrückt vielmehr das Schneidgut, oder eben auch den Finger. Außerdem zerstört es die Zellen der Lebensmittel während des Schneidens, da mehr Druck ausgeübt werden muss und das kann dann dazu führen, dass die Lebensmittel weniger lang haltbar sind, oder beim gar...